Die Basis für eine langfristige Zahn- und Mundgesundheit bildet Ihre eigene gründliche Zahnpflege kombiniert mit regelmäßigen, professionellen Vorsorgemaßnahmen in unserer Zahnarztpraxis. Auf diese Weise lassen sich viele Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis schon im Vorfeld vermeiden und Ihre natürlichen Zähne langfristig erhalten.
Vorsorge nimmt in unserer Praxis einen sehr hohen Stellenwert ein. Für die Beratung und Behandlung haben wir daher ein gesondertes Prophylaxezimmer eingerichtet. Mit seinem Tätigkeitsschwerpunkt Prophylaxe ist Dr. Kegel hierfür besonders qualifiziert.
Bei der Behandlung von Karies, Parodontitis und anderen Erkrankungen möchten wir schon ansetzen, bevor sie Schmerzen bereiten oder Schäden verursachen: Karies kann oftmals im Frühstadium durch eine Fluoridierung und Parodontitis durch spezielle Prophylaxebehandlungen aufgehalten werden. Daher sind regelmäßige Vorsorgetermine eine grundlegende Voraussetzung für eine langfristige Zahn- und Mundgesundheit.
Unser Tipp: Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten und übernehmen in Teilen oder sogar vollständig die Kosten für professionelle Zahnreinigungen. Fragen Sie doch gleich einmal bei Ihrer Krankenkasse nach!
Professionelle Zahnreinigungen (PZR) sind ein äußerst wichtiger Bestandteil Ihrer persönlichen Mundgesundheitsvorsorge.
Dabei reinigen wir auch schwer erreichbare Stellen im Mund, wie die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand. In unserer Praxis nutzen wir zusätzlich die Air-Flow®-Technik, ein Pulverstrahl-Verfahren, mit dem wir bakterielle Beläge selbst in kleinsten Zwischenräumen entfernen können.
Als Fissuren werden die Vertiefungen in den Kauflächen der Backenzähne bezeichnet. Bei vielen Patienten sind sie sehr tief, sodass sich dort bakterielle Beläge festsetzen können. Im Rahmen der persönlichen Zahnpflege sind sie nur schwer zu reinigen.
Wir empfehlen daher eine Versiegelung dieser Fissuren mit einem speziellen Kunststoff. Eine solche Verschließung bietet in aller Regel einen lang anhaltenden Schutz. Sie ist besonders bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit einem erhöhten Kariesrisiko zu empfehlen.
Als zusätzlichen Schutz vor Erkrankungen tragen wir auf Ihre Zähne ein Fluoridgel auf. Während einer kurzen Einwirkzeit werden die enthaltenen Fluoride in den Zahnschmelz aufgenommen – der Zahnschmelz wird härter und widerstandsfähiger gegen Karies. Fluoride können Karis sogar im Anfangsstadium (wenn noch kein spürbares „Loch im Zahn“ entstanden ist) aufhalten oder rückgängig machen.
Ihre eigene Mundpflege ist die Grundlage für eine dauerhafte Zahngesundheit. Daher beraten wir Sie zu Ihren persönlichen Erkrankungsrisiken sowie zu Art und Häufigkeit Ihrer empfohlenen Prophylaxemaßnahmen.
Bei Parodontitispatienten sorgen wir mit unserem speziellen Prophylaxeprogramm, der UPT, dafür, den erreichten Gesundheitszustand möglichst zu erhalten.